News

Alle Neuigkeiten auf einen Blick

Regenerationsabend 3.0

Roland Düringers REGENERATIONSABEND – die hohe Kunst des Geschichtenerzählens – geht in die dritte Runde. Neue Geschichten aus seinem abwechslungsreichen Leben, erzählt in gewohnter Manier. Unvorbereitet, aber tiefenentspannt. Dankbar für...
weiterlesen

88,6 Podcast – Roland Düringer über Method Acting

Anlässlich des Wiener Kabarettfestival 2025 – dort gibt’s den „Regenerationsabend 2.0“ in einer 60 Minuten Version am 31. Juli um 19:30 Uhr zu sehen – war Roland Düringer zu Gast...
weiterlesen

zu Gast bei Bernhard Egger auf dem Roten Stuhl

Die Stars aus Kabarett, Kleinkunst und Popmusik öffnen ihm ihr Herz, ganz persönliche Gespräche, wie man sie sonst nie hört, sind die Folge. Auch in dieser neuen und exklusiv für...
weiterlesen

HAPPY – Ein Film von Sandeep Kumar

Am 30. Mai kommt der Film „HAPPY“ von Sandeep Kumar und Panda Film in die heimischen Kinos. „HAPPY“ ist ein gesellschaftskritischer Film, der die Achterbahn der Gefühle, zwischen Hoffnung und...
weiterlesen

50 Jahre Johanniter Unfallhilfe

Wir alle können die Hilfe von Rettungsdiensten immer wieder brauchen, darum ist es wichtig, dass ihre Arbeit gesichert ist. Zur Unterstützung der Johanniter und gleichzeitigen Feier des 50jährigen Bestehens der...
weiterlesen

„Er wird ihnen ein Lehrer sein“ – in Memoriam Herwig Seeböck

Anlässlich des 85. Geburtstages des Ausnahmeschauspielers Herwig Seeböck präsentiert Tochter Ida Seeböck gemeinsam mit Kabarettisten und ehemaligen Seeböck-Schülern wie Josef Hader, Roland Düringer, Gery Seidl, am 10. Dezember 2024 im...
weiterlesen

„Eigentlich sollten wir“

Am 1. April wird endlich die Stadtkomödie „Eigentlich sollten wir“ ausgestrahlt. Den Film haben wir bereits im Herbst 2021 unter der Regie von Harald Sicheritz gedreht. Worum geht’s? Stefan Steindl...
weiterlesen

Projekt Nassplatten Fotografie

Erik Diewald ist Fotograf aus Linz und arbeitet in Kooperation mit dem Posthof mit der historischen „Kollodium Nassplatten Fotografie“ am Projekt #künst, in dem er Künstlerinnen und Künstler portraitiert. Vergangene...
weiterlesen
1 2 3 6