»Muttertag«, »Kaisermühlen Blues«, »MA 2412«, »Hinterholz 8« und »Poppitz« sind nur ein paar der Film- und Serienprojekte, an denen Roland Düringer maßgeblich mitwirkte und durch die er nationale Bekanntheit und mittlerweile Kultstatus erreicht hat. Doch auch mit seinen Kabarettprogrammen wie beispielsweise »Benzinbrüder«, »Viertelliterklasse« oder »Regenerationsabend« hat er dem österreichischen Kulturbetrieb seinen Stempel aufgedrückt. Beim Fernsehsender...weiterlesen
Der „Regenerationsabend 2.0“ hatte seine Premiere am 8. November im STADTSAAL Wien. Der ORF war zu Gast und hat davon Folgendes berichtet: Foto: Michael Meindl „Anekdoten statt Aktivismus: Roland Düringer stellt sich in seinem neuen Programm ‚Regenerationsabend 2.0‘ auf die Bühne und erzählt Motorrad- und Kabarett-Geschichten von früher. Zumindest bei der umjubelten Premiere am Dienstag...weiterlesen
Im Interview AUF DEM ROTEN STUHL mit Bernhard Egger geht es um die Frage, warum am 8. November der „Regenerationsabend 2.0“ Premiere hat und nicht das ursprünglich geplante Programm „WOODBÜRGER“. VIDEO: Auf dem Roten Stuhl Das ist aber nur eines der Themen des Gesprächs. Danke an Bernhard wieder einmal für die Gastfreundschaft.weiterlesen
Neuer Austro-Krimi: Roland Düringer im Visier von Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser Ermittlungen zwischen Himmel und Erde: Der Tod eines katholischen Priesters, der ein Amulett mit Satanssymbol bei sich hatte, wird für Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser zur neuesten Bewährungsprobe. Das „Tatort“-Erfolgsduo sucht diesmal aber nicht nur nach dem Mörder, sondern auch nach Antworten...weiterlesen
20 Jahre, nachdem die letzte Klappe gefallen ist, sind die beiden legendären Beamten zwar nicht mehr im Dienst der nicht minder legendären „MA 2412“ – aber auch im frühzeitigen Ruhestand fernab des Büroalltags geht es nicht weniger turbulent zu. Das Comeback eines Kult-Hits, der die Tücken des Amtslebens auf die Schaufel nimmt und ein Millionenpublikum...weiterlesen
Zum letzten Mal haben die beiden Freunde Engelbert Fröschl und Alois Zangl ihre Motorräder gestartet, um von Engelbrechts nach Dakar aufzubrechen. Der Vorhang hinter den „Africa Twinis“ ist am 6. Mai 2022 im Wiener STADTSAAL zum letzten Mal gefallen. Es war eine herausfordernde, aber schöne Reise. Bericht: Der Standard über die „Africa Twinis“ Ab Herbst...weiterlesen
In seiner Sendereihe zeit.geschichte hat ORF III dem österreichischen Kabarett von 1945 bis 2000 eine Dokureihe gewidmet. „Wuchteln, Schmäh, Politsatire – die Geschichte des österreichischen Kabaretts“. Wie es zur Gründung von Schlabarett gekommen ist und wie das mit den Benzinbrüdern so war ist in den Folgen 4 und 5 zu sehen. TEIL 4: 1978-1989 –...weiterlesen
Wenn die Stimme weg ist, lässt sich leider nicht Theater spielen. Aus diesem Grund müssen folgende Veranstaltungen verschoben werden: 30.09.2021 Hirschbach, Vereinssaal – NEU: 02.12.2021 01.10.2021 Walding, Musikhaus – NEU: 05.02.2022 06.10.2021 Wien, Schutzhaus Zukunft – NEU: 16.03.2022 13.10.2021 Mautern, Römerhalle – NEU: 06.04.2022 14.10.2021 Oberwaltersdorf, Bettfedernfabrik – NEU: 16.11.2021 15.10.2021 Winden am See, Karlwirt...weiterlesen
Es ist soweit: Endlich haben die Theater in diesem Land wieder geöffnet und Künstler und Künstlerinnen können ihren Beruf wieder ausüben! In diesem Sinne wird wieder Kabarett gespielt. Über den Sommer haben die „Africa Twinis“ Pause, statt dessen werden den Gedanken einmal FREIEN LAUF gelassen. Es gibt einfach genug, worüber man von Zeit zu Zeit...weiterlesen
Es ist der 24.12.2020, 18:00 Uhr – Wie versprochen ist hier nun Teil IV der Reihe „Corona Spezial“ mit Roland Düringer und Bernhanrd Egger auf dem Roten Stuhl zum Thema ‚China 2.0 oder Anachrchie‘.weiterlesen